
Neue Trendsetter
22. März 2015
Gravur Texte
23. März 2015Markenkleidung, weltweit bekannt durch das berühmte grüne Krokodil, welches von links nach rechts läuft, trägt den Namen LACOSTE. Oft gefälscht, qualitätsmäßig jedoch unerreicht kann Firmenchef Michel Lacoste mittlerweise stolz Damen-und Herrenkollektionen sowie eine gesonderte LACOSTE Kinderlinie vorweisen.
Auf dem gesamten Erdball berühmt sind LACOSTE T-Shirts und Poloshirts, ebenfalls in der bekannten Piqué-Qualität, dazu Hemden und Strickmode, Lederwaren, Accessoires wie Brillen, Schirme, Uhren und Schmuck, Schuhe, Lederwaren und diverse Düfte, je sogar Haushaltstextilien. Materialien werden Hand ausgewählt, detailliert verarbeitet und von versierten Designers mit modischem Styling versehen. Kunden loben die herausragende Qualität, bei Businessmode wie modischen Dreiteilern oder unkonventionell chicer Freizeitmode, z. B. mit schmalen Jeans in der kommenden Saison, lässig kombiniert mit Lacoste-Sonnenbrille oder Uhr und überaus sportlich, auch für Damen und Kids.
Gegründet wurde das erfolgreiche Unternehmen von den professionellen Tennisspieler René Lacoste, welcher unzählige internationale Siege errang, u. A. Beim US und French Open wie auch in Wimbledon. Ursprünglich lautete der Name La Chemise Lacoste, wurde später jedoch geändert. Berühmt waren anfangs insbesondere Polohemden, wobei der erste Hemd aus Rippen-Piqué 1927 als Tennishemd diente.
Laut Überlieferungen soll der Vereinskapitän seinerzeit für einen Sieg einen Krokolederkoffer versprochen haben; das kämpferische Krokodil wurde so zum Markenzeichen von René Lacoste und somit auch zum Firmenemblem. Bis in die heutigen Tage sponsort Lacoste den Tennissport.
Seit einigen Jahren nimmt die Lacoste-Kollektion nun auch regelmäßig an der New Yorker Fashion Week statt. An Jahresumsätzen sind rund anderthalb Milliarden Euro zu verzeichnen. Allein in Deutschland existieren knapp 40 Lacoste—Boutiquen. Heutzutage wird allerdings nur noch ein geringer Teil der Stücke in Frankreich selbst hergestellt; der Großteil der Produktion stammt aus Asien.
Interessant zeigen sich Lacostes Zukunftsversion auf der Webseite www.lacoste-future.com: Polos, die warm im Sommer und kühl im Winter sind, dank neuartiger Textilarten die ideale Temperatur produzieren. Logos, die fotografien oder tweeten und facebooken können. Wasserresistente Kurzärmel-Polos, die durch Ziehen in Langärmel verwandelt werden können; sogar der Kragen wird zur wasserfesten Kapuze. Oder Polos, die je nach Wetter, Sonnenlicht, Umwelt oder Geräuschen ihre Farbe verändern, klar: alle vollkommen bügel- und faltenfrei und ideal für Reisen und Freizeit.
Neues Gesicht in der kommenden Werbe-Kampagne ist übrigens der aparte Schauspieler Adrien Brody.