
Piercing Pflege
19. Dezember 2014
Piercing Kulturen
19. Dezember 2014Bevor man sich ein Piercing stechen lassen kann muss man natürlich erst einmal entscheiden, an welcher Stelle dieses sich befinden soll und welchem Piercer man sein Vertrauen schenken will. Hat man dies getan kann man sich einen Termin geben lassen, zu einigen Piercern kann man auch jederzeit während der Öffnungszeiten kommen um sich piercen zu lassen. Bevor der neue Schmuck gestochen wird muss man erst eine Einwilligung unterschreiben, damit man den Piercer später nicht haftbar machen kann, wenn man den Schmuck doch nicht mehr möchte. Minderjährige müssen hierzu die Einverständnis ihrer Eltern vorlegen. Wenn es dann so weit ist kann man sich einen Schmuck für den Ersteinsatz aussuchen und wird vom Piercer auf einen Stuhl gesetzt oder auch hingelegt, je nach dem welche Stelle er piercen muss. Er trägt bei dem Vorgang Handschuhe, die steril sind. Schon bevor er anfängt zu stechen muss sich der Piercer alles an seinen Platz legen, was er an sterilen Werkzeugen braucht. Ist das alles geschehen nimmt er eine medizinische Kanüle mit einer Nadel.
Die Nadel wird durch einen aufgezeichneten Punkt der Haut gestochen, wobei der Piercer diese meist mit einer Zange hält um genau stechen zu können. Ist die Nadel durch schiebt der eine Kanüle in den Stichkanal, damit er den Schmuck einführen kann. Der Stab des Piercings passt genau durch diese Kanüle und wird in den Stichkanal geschoben, dann kann die Kanüle herausgezogen werden und der Stecker wird verschlossen. Meist kleben die Piercer frischen Schmuck mit einem Pflaster ab, nachdem sie noch eine entzündungshemmende Creme aufgetragen haben. Im Anschluss an das Piercen erhält man noch einige Tipps, was die Reinigung und Pflege angeht.